Premium
Über fluorhaltige Verbindungen der Elemente der V. Hauptgruppe. X. Über kondensierte Fluoroarsenate
Author(s) -
Kolditz Lothar,
Haage Klaus
Publication year - 1959
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19593010105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der thermischen Behandlung gehen die Salze K[AsF 5 OH] und K[AsF 4 (OH) 2 ] unter praktisch ausschließlicher HF‐Abspaltung in kettenförmige bzw. überwiegend flächenförmig vernetzte Polyfluoroarsenate über. Die Reaktion wird zurückgeführt auf die in den Kristallen vorhandenen Wasserstoffbrückenbindungen zwischen OH‐Gruppen und F‐Atomen. Infolge verschiedener bzw. fehlender Wasserstoffbrückenbindungssysteme sind die Salze K[AsF 4 (OH) 2 ], K[AsF 5 OH] und K[AsF 6 ] nicht miteinander isomorph. Polymere Fluoroarsenate hydrolysieren selbst in siedender Lauge nur langsam. Fluoratome am Arsen schirmen die AsOAs‐Bindungen gegenüber hydrolytischen Einflüssen wirksam ab. Die Hydrolyse der Polyfluoroarsenate wurde titrimetrisch und papierchromatographisch unter Zuhilfenahme von 76 As untersucht.