Premium
Über Phosphorsäuren niederer Oxydationszahl. I. Über Oxydation und Hydrolyse der \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 2} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure und der \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure
Author(s) -
Blaser Bruno,
Worms KarlHeinz
Publication year - 1959
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19593000503
Subject(s) - physics , combinatorics , mathematics
Die \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure ist sogar gegen 80proz. Alkalihydroxyd bei 200°C beständig, erst schmelzendes wasserfreies Alkalihydroxyd verwandelt zu Orthophosphat. Auch die \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 2} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure ist gegen Alkalihydroxyd sehr beständig; bei verschärften Bedingungen wird sie mit Ausbeuten bis zu 85% unter Wasserstoffentwicklung zur \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure oxydiert. Auch bei der Einwirkung von Jod auf die \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 2} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure in mineralsaurer Lösung können hohe Ausbeuten der \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure erhalten werden. Die durch Kupfer katalysierte Oxydation der \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4} {\rm - }\mathop {\rm P}\limits^{\rm 4}$\end{document} ‐Säure in alkalischer Lösung durch Hypobromit führt zu Gemischen von Ortho‐ und Pyrophosphat.