Premium
Über Komplexverbindungen. XXIV. Rhodo‐, Erythro‐ und Acido‐erythro‐Chrom(III)‐komplexe (Präparatives, allgemeine chemische Eigenschaften)
Author(s) -
Linhard Martin,
Weigel Melitta
Publication year - 1959
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19592990104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Eine gedrängte Darstellung der verwirrend wechselnden Ansichten über die als normale und basische Rhodo‐ und Erythro‐salze bezeichneten Zweikernkomplexe von Cr 3+ , die Jörgensen vor 76 Jahren auffand, wird gegeben. Fünf neue Salze dieser Reihen werden erstmals dargestellt und die Methoden für bekannte Salze verbessert und präzisiert. Eine bisher unbekannte Klasse von Komplexen — Acido‐erythro‐komplexe wird aufgefunden. Für die Gewinnung von vier reinen Salzen dieser Serie mit den Acidoliganden F′, Cl′, ONO′ und SCN′ werden rationelle Vorschriften gegeben. Eingehende Untersuchung reinster bekannter und der neuen Salze (bes. präparativ, analytisch, Aufspaltung in Einkernkomplexe, Löslichkeits‐ und p H ‐Messungen in zeitlicher Abhängigkeit) sichert, wie wir glauben, endgültig die Zusammensetzung und Konstitution der Rhodo‐ und Erythro‐komplexe und macht das chemische Verhalten der im allgemeinen wenig stabilen Verbindung verständlich. Ein Bericht über die Lichtabsorption der hier behandelten Komplexe folgt demnächst.