Premium
Schwefel—Stickstoff—Fluorverbindungen. VII. Darstellung von S 3 N 3 F 3 und Eigenschaften von S 3 N 3 F 3 und S 3 N 3 Cl 3
Author(s) -
Schröder Hans,
Glemser Oskar
Publication year - 1959
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19592980112
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Gelbe Kristalle von S 3 N 3 Cl 3 entstehen bei der Einwirkung von Cl 2 auf eine Suspension von S 4 N 4 in Tetrachlorkohlenstoff. Schmelzpunkt 162,5°C (Zers.); d 4 20= 2,09; Löslichkeit in CCl 4 (21°C): 24 g/Liter. Mit Natronlauge hydrolysiert das Chlorid quantitativ zu NH 3 , Cl − ‐ und SO 3 2− ‐Ionen. Durch Umsetzung ovn S 3 N 3 Cl 3 mit AgF 2 in Tetrachlorkohlenstoff sind farblose Kristalle von S 3 N 3 F 3 zu gewinnen. Schmelzpunkt: 74,2°C; Siedepunkt: 92,5°C. Das Fluorid löst sich in der Kälte gut in Tetrachlorkohlenstoff und Benzol. Es ist in trockener Atmosphäre wie in Vakuum haltbar. Natronlauge hydrolysiert quantitativ zu NH 3 , F − ‐ und SO 3 2− ‐Ionen.