Premium
Beiträge zur Chemie der Peroxyschwefelverbindungen. V. Über die Konstitution der „Sulfoperamidsäure”︁ NH 3 SO 4
Author(s) -
Wannagat Ulrich,
Pfeiffenschneider Raymund
Publication year - 1958
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19582970306
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die „Sulfoperamidsäure” NH 3 SO 4 ist der Konstitution nach kein Amid der Peroxymonoschwefelsäure, sondern ein SO 3 ‐Addukt an die Aminoxydformel des Hydroxylamins. Sie vermag nicht die charakteristischen Reaktionen der Peroxyschwefelverbindungen zu geben, entwickelt mit salpetriger Säure oder Äthylnitrit N 2 O und nicht N 2 und wird durch Diazomethan in (CH 3 ) 3 NOSO 3 übergeführt. Das Ultrarotspektrum zeigt eindeutig die Valenz‐ und Deformationsschwingungen der NH 3 + ‐Gruppe. Auch NH 2 OH · BF 3 wird durch CH 2 N 2 in (CH 3 ) 3 NOBF 3 übergeführt.