Premium
Chemische Untersuchungen von Silicaten. XX. Über die „neutralen”︁ Silbersilicate: Ag 4 SiO 4 , (Ag 2 SiO 3 ) n , (Ag 2 Si 2 O 5 ) n und AgAl 2 AgAl 2 [AlSi 3 O 10 ](OH) 2 ; ihre Herstellung und Eigenschaften. Mit einer Bemerkung über die Silbercyanwasserstoffsäure H[Ag(CN) 2 ]
Author(s) -
Thilo Erich,
Wodtcke Friedrich
Publication year - 1958
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19582950312
Subject(s) - chemistry , crystallography , materials science
Durch Behandlung von entsprechenden Silicaten der Alkalien bzw. Erdalkalien mit schmelzendem Silbernitrat bei etwa 300° C werden das rote Silberorthosilicat Ag 4 SiO 4 , das gelbe (Ag 2 SiO 3 ) n und (Ag 2 Si 2 O 5 ) n mit Ketten‐ bzw. Schichtanion und der Silberglimmer AgAl 2 [AlSi 3 O 10 ](OH) 2 hergestellt und ihre Eigenschaften beschrieben. (Ag 2 SiO 3 ) n und (Ag 2 Si 2 O 5 ) n addieren pro Atom Ag 2 Mol HCN unter Bildung der entsprechenden Kieselsäuren und der Silbercyanwasserstoffsäure H[Ag(CN) 2 ], die unter Abgabe von 1 Mol HCN leicht in AgCN übergeht.