z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie des Schwefels. 44. Verdampfungsenthalpien, Dampfdrucke, Siedepunkte, kritische Temperaturen und Drucke sowie Troutonsche Konstanten von Sulfanen
Author(s) -
Fehér F.,
Hitzemann G.
Publication year - 1958
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19582940105
Subject(s) - chemistry , physics , crystallography
Die Verdampfungsenthalpien der Sulfane H 2 S 2 , H 2 S 3 , H 2 S 4 und H 2 S 5 wurden calorimetrisch bei Zimmertemperatur gemessen. Die Verdampfung der Substanzen erfolgte im Vakuum unter dem jeweiligen Sättigungsdruck. Die dabei gebundene Wärme wurde durch elektrische Kompensation in einem Differentialcalorimeter bestimmt. Es ergaben sich folgende Werte:Diese molaren Verdampfungsenthalpien stellen eine lineare Funktion der Sulfankettenlänge dar. Weiterhin konnten in der gleichen Apparatur nach einem zu diesem Zweck entwickelten empirischen Verfahren die Dampfdrucke der Sulfane bei 20°C ermittelt werden. Unter Verwendung der experimentell gewonnenen Größen wurden die Siedepunkte und der annähernde Verlauf der Dampfdruckkurven abgeschätzt. Ferner ließen sich mit Hilfe der Guldbergschen bzw. Nernstschen Regel die kritischen Temperaturen und kritischen Drucke näherungsweise ermitteln. Die aus den vorhandenen Daten ebenfalls ableitbaren Troutonschen Konstanten zeigen normale Werte und deuten darauf hin, daß es sich bei den Sulfanen um nicht merklich assoziierte Flüssigkeiten handelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here