Premium
Untersuchungen über Phosphorverbindungen. XI. Das R AMAN ‐Spektrum des Salzes Na 3 HP 2 O 5 · 12 H 2 O
Author(s) -
Baudler M.
Publication year - 1957
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19572920509
Subject(s) - physics , chemistry , philosophy , humanities , medicinal chemistry
Das R AMAN ‐Spektrum des Natriumdiphosphits Na 3 HP 2 O 5 · 12 H 2 O wird in der Schmelze bei 65°C untersucht. Es unterscheidet sich in charakteristischer Weise vom Spektrum des Natriumpyrophosphits. Die intensive Linie bei 312 cm −1 kann nach früheren Erfahrungen an der Unterphosphorsäure und auf Grund einer vereinfachten Modellrechnung nur durch das Vorhandensein einer direkten Phosphor‐Phosphor‐Bindung gedeutet werden. Außerdem wird eine stärkere Frequenz im Gebiet der PH‐Valenzschwingungen festgestellt. Die Konstitution des betreffenden Säure‐Anions ergibt sich damit im Sinne der Formel [O 3 P · PHO 2 ] 3− , wobei zwischen den Sauerstoffatomen jeder einzelnen Molekelhälfte weitgehender Bindungs‐Ausgleich anzunehmen ist.