Premium
Über Metallcarbonyle. 78. Die Vorgänge im System Eisentetracarbonyl–Methanol
Author(s) -
Hieber W.,
Brendel G.
Publication year - 1957
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19572890510
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry , gynecology , medicine
Die Reaktion im System Eisentetracarbonyl–Methanol führt unter Disproportionierung des Carbonylmetalls zur Bildung eines komplexen Hendekacarbonyl‐triferrats:Das Umsetzungsprodukt zeigt deutliche Leitfähigkeit und gibt entsprechende Fällungsreaktionen mit komplexen Kationen. Die gleichzeitig eintretende Bildung von Eisen(II)‐methylat beruht auf einer Alkoholyse des primär entstehenden neutralen Triferrats im Sinne der beiden nachweisbaren Grenzfälle:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ 2\,{\rm [Fe(CH}_{\rm 3} {\rm OH)}_{\rm n}][{\rm Fe}_{\rm 3} ({\rm CO})_{{\rm 11}}] \to {\rm Fe(OCH}_{\rm 3})_2 + [{\rm Fe(CH}_{\rm 3} {\rm OH)}_{\rm n}][{\rm Fe}_{\rm 3} ({\rm CO})_{11} {\rm H]}_{\rm 2}, $$\end{document}\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {[{\rm Fe(CH}_{\rm 3} {\rm OH)}_{\rm n}][{\rm Fe}_{\rm 3} ({\rm CO})_{{\rm 11}} {\rm H}]_2 \to {\rm Fe(OCH}_{\rm 3} {\rm)}_{\rm 2} + 2\,{\rm Fe}_{\rm 3} {\rm (CO)}_{{\rm 11}} {\rm H}_{\rm 2} .} $$\end{document}Die frühere Interpretierung der Methanolreaktion des Eisentetracarbonyls ist dementsprechend zu revidieren.