z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie des Schwefels. XXX. über die Darstellung der Sulfane H 2 S 2 , H 2 S 3 , H 2 S 4 und H 2 S 5
Author(s) -
Fehér F.,
Laue W.,
Winkhaus G.
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562880302
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die früheren Verfahren zur Gewinnung der definierten Sulfane H 2 S 2 , H 2 S 3 , H 2 S 4 und H 2 S 5 aus Rohölen wurden hinsichtlich Ausbeute und Reinheitsgrad der Produkte weiterentwickelt, da sich bei der systematischen Untersuchung der physikalisch‐chemischen Eigenschaften und der chemischen Reaktionsmöglichkeiten dieser Verbindungsklasse der Bedarf nach größeren Mengen der formelreinen Stoffe ergab. H 2 S 2 und H 2 S 3 werden nach einem modifizierten Krackverfahren aus Rohöl gewonnen und durch Destillation gereinigt. Die Isolierung und Reinigung von H 2 S 4 und H 2 S 5 erfolgt durch Dünnschichtdestillation von Rohölen geeigneter Zusammensetzung unter gleichzeitiger Fraktionierung durch Kolonnen. Physikalisch‐chemische Daten der Sulfane werden mitgeteilt. Die angegebenen Raman‐Spektren enthalten einige neue, in unseren früheren Mitteilungen noch nicht aufgeführte Frequenzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here