Premium
Beiträge zur Chemie der Peroxyschwefelverbindungen. III. Polyschwefelperoxyde
Author(s) -
Wannagat Ulrich,
Rademachers Jakob
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562860108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Einwirkung stiller elektrischer Entladungen auf SO 2 /O 2 − bzw. auf SO 3 /O 2 − Gemische mit Sauerstoffüberschuß bei 0°–20° gelang es, feste, filmartige, hochmolekulare Verbindungen der Zusammensetzung zwischen (S 2 O 7 ) x und (SO 4 ) x zu erhalten. Das Produkt mit dem höchsten Peroxydgehalt hatte die Formel (SO 3,86 ) x ; eine durch die Versuchsbedingungen bestimmte obere Grenze im Peroxydgehalt zeichnete sich mit (SO 3,9 ) x ab. Bei Temperaturen unterhalb 0° und etwas oberhalb 20°, bei SO 2 − oder SO 3 − Überschuß und auch bei Versuchen in Glimmentladungen lag die Zusammensetzung der Reaktionsprodukte zwischen (SO 3 ) x und (SO 3,5 ) x . Die Produkte der Zusammensetzung (SO 3,4 ) x bis (SO 3,6 ) x verhielten sich weitgehend wie ein Anhydrid der H 2 S 2 O 8 , die der Zusammensetzung (SO >3,8 ) x wie ein Anhydrid der H 2 SO 5 .