z-logo
Premium
Umsetzungen und Gleichgewichte in Alkalihydroxydschmelzen. II. Extinktionsmessungen als Hilfsmittel zur Untersuchung der Manganatgleichgewichte
Author(s) -
Lux Hermann,
Niedermaier Titus
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562850317
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Zur Untersuchung von Gleichgewichten wurde ein Verfahren entwickelt, das die Durchführung von Extinktionsmessungen an aggressiven Schmelzen bei hoher Temperatur ermöglicht. Der Lichtstrahl durchsetzt hierbei zwei planparallele Grenzflächen von Flüssigkeit und Gasphase, die ohne Benutzung eines durchsichtigen Gefäßmaterials hergestellt werden. Die gleiche Versuchsanordnung ermöglicht ferner die Bestimmung von Löslichkeiten bei hoher Temperatur und kann sich auch bei Messungen in extremen Spektralbereichen als nützlich erweisen. Die spektralphotometrische Untersuchung der Manganatgleichgewichte in Abhängigkeit vom Sauerstoff‐ und Wasserdampfpartialdruck in der Gasphase bei 260, 310 und 410° ergab, daß in NaOH‐Schmelzen nur Manganat(V) stabil ist. In KOH‐Schmelzen liegen dagegen Manganat(V) und Manganat(VI) nebeneinander vor, wobei der Anteil von Manganat(V) mit steigender Temperatur zunimmt, mit steigendem Wasserdampf‐ oder Sauerstoffpartialdruck jedoch fällt. Die gefundene Abhängigkeit deutet darauf hin, daß die beobachteten Manganatgleichgewichte mit dem Übergang von O 2 in Peroxyd‐Ion in Beziehung stehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here