z-logo
Premium
Potentiometrische Untersuchung der Reaktion zwischen Hg(NO 3 ) 2 ‐ und K 4 [Fe(CN) 6 ]‐Lösungen
Author(s) -
Saxena Ram Sahai,
Bhatnagar C. S.
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562850112
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Reaktion zwischen Hg(NO 3 ) 2 und K 4 [Fe(CN) 6 ] wurde potentiometrisch unter Benutzung einer [Fe(CN) 6 ] 4− /[Fe(CN) 6 ] 3− ‐Elektrode untersucht. Der aus dem Maximum von ΔE/Δc bestimmte Äquivalenzpunkt entspricht in Gegenwart von überschüssigem Hg(NO 3 ) 2 der Bildung der Verbindung Hg 2 [Fe(CN) 6 ] · Hg(NO 3 ) 2 . Die Titrationskurven zeigen einen regelmäßigen Verlauf; am Äquivalenzpunkt tritt ein scharfer Potentialabfall auf. Die Ergebnisse sind reproduzierbar und genau. Der Einfluß von (NH 4 ) 2 SO 4 und von Alkohol verschiedener Konzentration auf die Lage des Äquivalenzpunktes wurde untersucht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here