Premium
Über Chromate(IV)
Author(s) -
Scholder R.,
Sperka G.
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562850106
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der thermischen Zersetzung von Ba 2 [Cr(OH) 6 ] 2 · H 2 O in N 2 bei 900°C oxydiert freiwerdendes H 2 O Cr(III) partiell zu Cr(IV) unter Bildung von Ba 2 CrO 4 . Reines smaragd‐grünes Ba 2 CrO 4 erhält man bei der entsprechenden Umsetzung von 1 MolBa 3 [Cr(OH) 6 ] 2 ·H 2 O mit 1 Mol Ba(OH) 2 . Die Verbindung kann auch durch H 2 ‐Reduktion von BaCrO 4 + Ba(OH) 2 sowie durch Symproportionierung aus BaCrO 4 + Cr 2 O 3 + 5 Ba(OH) 2 dargestellt werden. Nach letzterer Methode ist auch blauschwarzes Sr 2 CrO 4 erhältlich. Ba 2 CrO 4 reagiert mit 1 Mol Ba(OH) 2 zu schwarzgrünem Ba 3 CrO 5 . Von diesen Erdalkalichromaten(IV) werden Eigenschaften, chemisches Verhalten und Ergebnisse der magneto‐chemischen und röntgenographischen Untersuchung mitgeteilt.