z-logo
Premium
Über das Verhalten von Graphit gegenüber Jodmonochlorid und Chromylchlorid
Author(s) -
Rüdorff W.,
Sils V.,
Zeller R.
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562830129
Subject(s) - physics
Graphit nimmt aus einer mit Jodmonochlorid gesättigten Atmosphäre 2,5 g JCl/1 g C auf. Die Aufweitung des Graphitgitters durch die Einlagerung von JCl beträgt 3,21. Während Graphit mit gasförmigem Chromylchlorid nur in sehr geringem Umfang reagiert, quillt er in flüssigem CrO 2 Cl 2 stark. Aus pyknometrischen Messungen wird die aufgenommene Menge zu 1,05 CrO 2 Cl 2 /1 g C bestimmt. Die Identitätsperiode I c beträgt 14,6 kX, die Aufweitung des Gitters 2,18.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here