z-logo
Premium
Katalytische Untersuchungen an Legierungen. XVI. Die Parawasserstoff‐Umwandlung an Kupfer–Nickel‐ und Kupfer–Palladium‐Legierungen
Author(s) -
Rienäcker G.,
Vormum G.
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562830128
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , nickel , palladium , nuclear chemistry , catalysis , organic chemistry
Die katalytische Umwandlung des Parawasserstoffs wird an kompakten Kupfer‐Nickel‐ und Kupfer‐Palladium‐Legierungen untersucht. Nickel und Palladium sind in bezug auf die Aktivität und auf die Aktivierungsenergie wesentlich wirksamer als Kupfer, die Wirksamkeit nimmt mit steigendem Kupfergehalt nicht stetig, sondern sprunghaft ab. Das Verhalten der gleichen Legierungskatalysatoren gegenüber der Parawasserstoff‐Umwandlung und der Äthylenhydrierung ist sehr ähnlich, was auf einen beiden Reaktionen gemeinsamem Primärvorgang (H 2 ‐Aktivierung) schließen läßt. An CuPd‐Legierugen mit geordneter Atomverteilung („Überstruktur”) verläuft die p‐H 2 ‐Umwandlung mit niedrigerer Aktivierungsenergie als an den Mischkristallen mit ungeordneter Atomverteilung. Die Ergebnisse werden gemeinsam mit früheren Ergebnissen im Zusammenhang mit den Elektronenbindungsverhältnissen in den Legierungen auf der Grundlage der Anschauungen D OWDENS diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here