z-logo
Premium
Röntgenographische Untersuchung des Systems KFMgF 2
Author(s) -
Remy Heinrich,
Hansen Franz
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562830127
Subject(s) - chemistry , materials science , crystallography
Das früher auf Grund thermischer Analyse aufgestellte Zustandsdiagramm des Systems KFMgF 2 wird auf röntgenometrischem Wege bestätigt. Außer der ein ausgeprägtes Schmelzpunktsmaximum aufweisenden Verbindung KMgF 3 mit Perowskitstruktur tritt darin eine inkongruent schmelzende Verbindung K 2 MgF 4 auf, die tetragonal kristallisiert. Sie unterscheidet sich von den aus Schmelzen mit 50 bis 78,5 Mol‐% KF primär sich abscheidenden Mischkristallen dadurch, daß sie aus regelmäßig miteinander abwechselnden KF‐ und KMgF 3 ‐Schichten aufgebaut ist, während in den Mischkristallen die gleichen Schichten in völlig regelloser Folge vorliegen. Aus den Mischkristallen bildet sich die Verbindung durch zwei bei verschiedenen Temperaturen (861° und 840°) im festen Zustande verlaufende Vorgänge: Zerfall der Mischkristalle unter Ausstoßung der überschüssigen KF‐Schichten und Wiedereinbau der KF‐Schichten unter Bildung des für K 2 MgF 4 typischen Kristallgitters.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here