Premium
Ionenreaktionen in absolutem Diäthyläther als Lösungsmittel. II. Konduktometrische Titrationen von einigen organischen und anorganischen Verbindungstypen mit Lithiumaluminiumhydrid in absolutem Diäthyläther
Author(s) -
Jander Gerhart,
Kraffczyk Karl
Publication year - 1956
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19562830122
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die ätherischen Lösungen von Lithiumaluminiumhydrid leiten gut den elektrischen Strom. Durch konduktometrische Titrationen von organischen und anorganischen Verbindungen mit LiAlH 4 wird festgestellt, daß sich das Lithiumaluminiumhydrid als Elektrolyt in absolutem Diäthyläther verhält und mit den betreffenden Verbindungen in Form einer „Ionenreaktion” reagiert. Die konduktometrischen Titrationen ermöglichen es, innerhalb kurzer Zeit (maximal 1 Stunde) einen tieferen Einblick in den Reaktionsmechanismus der eben beschriebenen Umsetzungen zu bekommen, ohne daß langwierige präparative Ansätze mit bestimmten Molverhältnissen und anschließenden Analysen notwendig sind. Durch die vorliegenden Leitfähigkeitsmessungen in absolutem Diäthyläther ist erneut gezeigt worden, daß es möglich ist, die Konduktometrie als Hilfsmittel zur Aufklärung des Reaktionsmechanismus von Reaktionen in organischen Solventien mit geringer Dielektrizitätskonstante und schwacher Eigenleitfähigkeit heranzuziehen.