z-logo
Premium
Über Cyclopentadienyl‐metall‐carbonyl‐wasserstoffe des Chroms, Molybdäns und Wolframs
Author(s) -
Fischer E. O.,
Hafner W.,
Stahl H. O.
Publication year - 1955
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19552820109
Subject(s) - chemistry , cyclopentadienyl complex , medicinal chemistry , organic chemistry , catalysis
In Bestätigung des Bildungsgesetzes der Mono‐cyclopentadienyl‐metall‐carbonyle gelang die Darstellung von leicht flüchtigem, diamagnetischem, gelbem (C 5 H 5 )Cr(CO) 3 H. Homologes (C 5 H 5 )Mo(CO) 3 H und (C 5 H 5 )W(CO) 3 H schließen sich ihm an. Alle drei Hydride sind schwache, in wässerigen Alkalien lösliche Säuren, diejenigen des Cr und Mo neigen zur H‐Abspaltung unter Dimerisierung der verbleibenden Radikale. (C 5 H 5 )W(CO) 3 H läßt sich mit Diazomethan zu stabilem, leicht flüchtigem, orangem (C 5 H 5 )W(CO) 3 CH 3 umsetzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here