z-logo
Premium
Über Metallcarbonyle. 68. Die Basenreaktion des Chromhexacarbonyls
Author(s) -
Hieber W.,
Abeck W.,
Platzer H. K.
Publication year - 1955
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19552800502
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Basenreaktion des Chromhexacarbonyls führt unter Verwendung alkoholischer Alkalilauge bei höherer Temperatur zur Entstehung von 1 Mol Carbonat pro Metallatom (I), jedoch wird bereits im alkalischen System allmählich 1 Mol Wasserstoff pro Chromatom frei (II). Die Reaktion läßt sich in Anlehnung an die Basenreaktion des Fe(CO) 5 durch das intermediäre Auftreten labiler Carbonylchromat‐Anionen erklären:Unter weiterem Abbau von Kohlenoxyd, das mit der alkoholischen Lauge unter Formiatbildung reagiert, entsteht gelbes Hydroxo‐diaquo‐tricarbonyl‐chromat (0) (III), das im allgemeinen im Gleichgewicht mit dem roten Triaquokomplex vorliegt:.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here