z-logo
Premium
Mechanismus von Oxydationen mit Chrom(VI)‐oxyd. Oxydation von sekundärem Butanol, sekundärem Hexanol und n‐Butanol durch Chrom(VI)‐oxyd
Author(s) -
Antony V.,
Chatterji A. C.
Publication year - 1955
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19552800109
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Oxydation von sek. Butanol, sek. Hexanol und n‐Butanol durch Chrom(VI)‐oxyd in Gegenwart von HClO 4 konstanter Aktivität wurde untersucht bei 25 und 35° C. In allen 3 Systemen verläuft die Reaktion nach der 1. Ordnung bezogen auf Chrom(VI)‐oxyd, die zu oxydierende Verbindung, und bezogen auf die H + ‐Ionenkonzentration bei kleinen Säurekonzentrationen. Bei hohen Säurekonzentrationen verläuft sie bezüglich der H + ‐Ionenkonzentration nach der 2. Ordnung. Der Temperaturkoeffizient aller 3 Reaktionen liegt zwischen 25 und 35° C nahe bei 2; er fällt mit steigender Temperatur. Sek. Butanol und Hexanol bewirken die Oxydation von Mn(II)‐sulfat zu Mn(IV)‐oxyd durch Chrom(VI)‐oxyd, der Induktionsfaktor beträgt 0,44 bzw. 0,47. Es wird ein Reaktionsmechanismus aufgestellt, der sowohl mit als auch ohne Mn(II)‐sulfat über Cr 4+ ‐Ionen verläuft. Der Einfluß von Licht und verschiedenen Salzen auf die Reaktion wurde untersucht. Die angegebenen Formeln für die auftretenden komplexen Zwischenverbindungen enthalten vierwertiges Chrom.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here