Premium
Über die Systeme AlkalioxydCaOAl 2 O 3 SiO 2 CO 2 . XII. Über die Phasenneubildung bei den unter Schmelzbildung verlaufenden Umsetzungen im System Na 2 OCaOSiO 2 CO 2
Author(s) -
Kröger C.,
Blömer J.
Publication year - 1955
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19552800105
Subject(s) - chemistry
Es wurde für den Ablauf der Umsetzungen von Quarz mit Natrium‐Calciumcarbonaten und vom Natriumdisilicat bzw. Disilicat‐Quarzgemischen mit Kalkstein ein Reaktionsmechanismus abgeleitet, der der auftretenden Schmelzbildung und der röntgenographisch beobachteten Festkörperbildung gerecht wird. Da mit dem Auftreten der Erstschmelzen sprunghafte Erhöhungen der Reaktionsgeschwindigkeit verknüpft sind, sind somit Voraussagen möglich, wann an analogen Gemengen technisch brauchbare Umsetzungsgeschwindigkeiten zu erwarten sind. Als charakteristisch für die untersuchten. Umsetzungen erwies sich, daß als Erstschmelzen sich nicht wie üblicherweise angenommen wird die ternären eutektischen, sondern die peritektischen Schmelzen bilden. Ferner konnte gezeigt werden, daß die Bildung der hauptsächlich als Reaktionsprodukte neben den Schmelzanteilen auftretenden beiden ternären Metasilicate weniger vom Mischungsverhältnis der Ausgangsstoffe als von dem kristallinen bzw. glasigen Zustand der angewandten binären Silicate abhängig ist. Die Phasenneubildung erfolgt in kristallographisch stark gestörter Form, so daß hauptsächlich die Interferenzen höher indizierter Ebenen beobachtet werden. Na 2 O · 2 CaO · 3 SiO 2 besitzt ein schlechteres Kristallisationsvermögen als 2 Na 2 O · CaO · 3 SiO 2 .