Über das Verhalten von Arsen(III)‐sulfid gegenüber flüssigem Ammoniak
Author(s) -
Behrens Helmut,
Glasser Lothar
Publication year - 1955
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19552780309
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Auflösung von As 4 S 6 in flüssigem NH 3 beruht auf einer Ammonolyse gemäßBeim Kp des NH 3 (−33°) erhält man ein Gemisch von hellgelbem Ammoniumthioamidoarsenit und Ammoniumsulfid. Letzteres läßt sich bei höheren Temperaturen leicht entfernen, wobei das Ammoniumthioamidoarsenit in das tieforange gefärbte Arsen(III)imidosulfid As 4 S 5 NH übergeht:Durch doppelte Umsetzungen der Lösungen von Ammoniumthioamidoarsenit und verschiedenen Metallnitraten in flüssigem NH 3 erhält man die betreffenden schwerlöslichen Metallthioamidoarsenite. Ammoniumthioarsenit (NH 4 ) 3 [AsS 3 ] läßt sich bei wiederholtem Erwärmen auf 120° und anschließendem Lösen in flüssigem NH 3 in (NH 4 ) 2 [As 4 S 5 (NH 2 ) 4 ] und damit schließlich in As 4 S 5 NH überführen:.