z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. XII. Über die Affinitätsverhältnisse bei der Phasen‐Umwandlung im System Nb 2 O 5 Ta 2 O 5
Author(s) -
Schäfer Harald,
Dürkop Arthur,
Jori Margot
Publication year - 1954
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19542750602
Subject(s) - chemistry , physics , crystallography
Vorversuche mit den reinen Pentoxyden Nb 2 O 5 und Ta 2 O 5 lieferten die bereit von B RAUER gefundenen Modifikationen TNb 2 O 5 , MNb 2 O 5 , HNb 2 O 5 und TTa 2 O 5 Außerdem ergab sich, daß Ta 2 O 5 aus dem Schmelzfluß in einer weiteren — vermutlich in der von L AGERGREN und M AGNÉLI schon beobachteten — Modifikation kristallisiert. Die Pentoxyde Nb 2 O 5 und Ta 2 O 5 sind im festen Zustand miteinander mischbar. Die tantalreiche Mischphase besitzt das T‐Gitter; die niobreiche Mischphase liegt in der MH‐Form vor. Die Grenzzusammensetzung, bei der die TMH‐Umwandlung eintritt wurde für 900, 1050 und 1200°C bei 84, 67 und 61 Mol‐% Nb 2 O 5 gefunden. Ein heterogenes Gebiet, in dem beide Phasen nebeneinander vorliegen, kann nur klein sein. Die TMH‐Umwandlung ist bei entsprechender Variation der Zusammensetzung der Pentoxydphase reversibel durchführbar. Die Existenz einer instabilen, tantalreichen MH‐Phase wurde nachgewiesen. Zwischen den Phasen TNb 2 O 5 , TTa 2 O 5 , MHNb 2 O und MHTa 2 O 5 besteht Isodimorphie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here