z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. X. Tantal(IV)‐chlorid
Author(s) -
Schäfer Harald,
Grau Lilli
Publication year - 1954
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19542750405
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Wird Tantal(V)‐chloridgas bei 400° mit Aluminium reduziert, so entsteht gasförmiges Tantal(IV)‐chlorid, das sich bei niedrigerer Temperatur in groben, fast schwarzen Kristallen abscheidet. Wie die Debye‐Scherrer‐Aufnahmen zeigen, ist TaCl 4 mit NbCl 4 isomorph. Die braunen Lösungen des Tantal(IV)‐chlorids in verdünnter Säure wirken stark reduzierend. Basen geben einen grobflockigen, braunen Niederschlag. Der Zerfall des TaCl 4 in TaCl 3 und TaCl 5 wird mit der Federwaage verfolgt. Die Rückbildung von TaCl 4 aus TaCl 3 und TaCl 5 wird untersucht. Schließlich werden orientierende Angaben zum Gleichgewicht\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm TaCl}_{{\rm 3fest}} + {\rm TaCl}_{{\rm 5gas}} = 2\;{\rm TaCl}_{{\rm 4fest}} $$\end{document}gemacht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here