Premium
Die Kristallstruktur des Mg 6 Si 7 Cu 16
Author(s) -
Nagorsen G.,
Witte H.
Publication year - 1953
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19532710305
Subject(s) - crystallography , x ray crystallography , materials science , chemistry , diffraction , physics , optics
Die Verbindung Mg 6 Si 7 Cu 16 kristallisiert kubisch‐flächenzentriert in der Raumgruppe O h 5 ‐Fm3m. Ihre Elementarzelle hat die Kantenlänge 11,65 ± 0,02 Å und enthält 116 Atome. Die Atome besetzen folgende Punktlagen: Si die Punktlagen 4 (a) und 24 (d); Mg die Punktlage 24 (e) mit x = 0,288; Cu zweimal die Punktlage 32 (f) mit x Cu I = 0,121 und x Cu II = 0,334.