Premium
Zur Kenntnis der Isomerisationsgeschwindigkeit einiger komplexer Mononitritokobalt(III)‐verbindungen in festem Zustande und in verdünnter, wässeriger Lösung
Author(s) -
Adell Birger
Publication year - 1952
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19522710108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Zur Zeit sind zwei Typen von komplexen Mononitritokobalt(III)‐salzen bekannt, nämlich X und [ONO · Co · (NH 3 ) 5 ] Y 2 . Beide sind rötlich und gehen in fester Form wie in verdünnter wässeriger Lösung in die isomere gelbe Nitroform über. Im Dunkeln vollzieht sich die Umwandlung m allgemeinen nach dem Schema einer Reaktion erster Ordnung. Wegen der begleitenden Farbveränderung kann man der Reaktion extinktiometrisch folgen. Um geeignete Wellenlängen für die kinetischen Messungen zu finden, wurden die Extinktionskurven für die Nitro‐ und Nitritoformen der Perchlorate beider Komplexsalztypen in den Gebieten 380 ≤ λ ≤ 680 mμ, bzw. 380 ≤ λ; ≤ 500 mμ bestimmt. Die monomolekularen Geschwindigkeitskonstanten K fester Salze mit demselben Kation sind von der Art der Anionen stark abhängig. In verdünnter Lösung ist der Einfluß der Anionen zu vernachlässigen. Die Einwirkung des Baues der Kationen auf die K‐Werte wird erörtert. Das feste Salz [ONO · Co · (NH 3 ) 5 ] (ClO 4 ) 3 zeigt bei seiner Isomerisation ein eigentümliches Verhalten, und die Umwandlung verläuft nicht wie eine Reaktion erster Ordnung.