Premium
Einige neue Halogenide des Siliciums. VIII. Über ringförmig gebaute Siliciumchloride
Author(s) -
Schwarz Robert,
Köster Alfred
Publication year - 1952
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19522700103
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Zwischenprodukte bei der Darstellung von Siliciummonochlorid aus Si 10 Cl 20 H 2 wurden eingehend untersucht. In erster Stufe entsteht ein neues Siliciumchlorid der Zusammensetzung Si 10 Cl 18 . Die Verbindung ist monomer und hat die Struktur eines decalinähnlichen Siliciumdoppelringes. Durch weiteres Erhitzen bilden sich aus dem Anfangsglied Si 10 Cl 18 eine Reihe kondensierter, ringförmiger Siliciumchloride mit steigenden Molekulargewichten und sinkendem Chlorgehalt. Das (SiCl)∞ wurde als Endglied dieser Kondensationsreihe erkannt und als unendliches, flächenförmig vernetztes Ringsystem beschrieben. Das bei 800° zurückbleibende Silicium zeigt keine Röntgeninterferenzen. Auf diesem Wege gelang es erstmalig, ein röntgenographisch amorphes Silicium darzustellen.