z-logo
Premium
Studien über die Einsparung von Jod und Jodiden in der Maßanalyse. Die Verwendung von Chloramin
Author(s) -
Poethke W.,
Wolf F.
Publication year - 1952
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19522680407
Subject(s) - chemistry
Untersuchungen über die Beständigkeit 0,1 n Chloraminlösungen, die sich über fast 1½ jahre erstreckten, führten zu dem Ergebnis, daß eine solche Lösung bei Verwendung eines reinen Präparates sehr gut haltbar ist und nur in Abständen von zwei bis drei Monaten kontrolliert zu werden braucht. Für Titrationen in saurer Lösung ist Chloramin nur geeignet, wenn die Umsetzung mit dem zu oxydierenden Stoff schnell erfolgt. Sehr glatt lassen sich As III und Sb III in saurer Lösung titrieren; geeignete Indikatoren sind p‐Äthoxychrysoidin und Brillantcarmoisin. Bei der Bestimmung von Eisen(II)‐salzen und Hexacyanoferraten(II) muß Chloraminlösung in geringerem Überschuß zugegeben und dieser mit As 2 O 3 ‐Lösung zurückgemessen werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here