z-logo
Premium
Zur Chemie des Schwefeltrioxyds. IV. Darstellung von reinem Selentrioxyd
Author(s) -
Lehmann HansAlbert,
Krüger Günther
Publication year - 1952
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19522670605
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
Zur Darstellung von Selentrioxyd wird K 2 SeO 4 mit SO 3 am Rückflußkühler gekocht. Die Umsetzung verläuft vollständig nach der Gleichung: K 2 SeO 4 + n SO 3 → K 2 [S n O 3n+1 ] + SeO 3 . Es bilden sich 2 flüssige Schichten, von denen die untere das Kaliumpolysulfat enthält, während die obere eine Lösung von SeO 3 in viel SO 3 darstellt. Nach Abtrennung wird aus der oberen Schicht das SO 3 verdampft und als Rückstand SeO 3 erhalten. Die Eigenschaften des SeO 3 werden beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here