z-logo
Premium
Zur Chemie des Schwefeltrioxyds III. Die Umsetzung von Kaliumselenat mit Schwefeltrioxyd
Author(s) -
Lehmann HansAlbert,
Krüger Günther
Publication year - 1952
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19522670604
Subject(s) - philosophy , political science
Bei der Umsetzung von K 2 SeO 4 mit SO 3 wird in erster Phase gemäß K 2 SeO 4 + n SO 3 → K 2 [SeS n O 3n+4 ] SO 3 angelagert. Bei 35° bildet sich Kaliumtriselenatosulfat, K 2 SeS 2 O 10 , im Gemisch mit Trisulfat. Ein Teil des SeO 3 , das nach der in 2. Phase verlaufenden Reaktion: K 2 SeO 4 + n SO 3 → K 2 [S n O 3n+1 ] + SeO 3 entstanden ist, verflüchtigt sich beim Vertreiben des überschüssigen SO 3 im Vakuum. Das Kaliumtriselenatosulfat geht beim Erhitzen auf ∼150° unter Abgabe von einem Mol SO 3 in Diselenatosulfat über, das sich bei ∼440° in K 2 SO 4 und SeO 2 + 1/2 O 2 zersetzt. Die Konstitution des Triselenatosulfates wird diskutiert. Die Selenatosulfate sind mit den entsprechenden Sulfaten höchstwahrscheinlich isomorph.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here