z-logo
Premium
Die Fluoritphase im System U 3 O 8 Er 2 O 3 . (Mit 2 Abbildungen)
Author(s) -
Hund F.,
Peetz U.
Publication year - 1952
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19522670403
Subject(s) - physics , chemistry , materials science
1. Im System U 3 O 8 –Er 2 O 3 bildet sich bei den von uns angewandten Darstellungsbedingungen der Mischoxyde eine Fluoritphase von etwa 27,0–66,7 Mol.‐% Er 2 O 3 aus. Die aus DEBYE‐SCHERRER‐Aufnahmen bestimmte Gitterkonstante fällt dabei von 5,349 ± 0,001 Å des Mischkristalls mit 26,6 Mol.‐% Er 2 O 3 auf 5,303 ± 0,001 Å des an Erbiumoxyd reichsten Mischkristalls. 2. Die Dichten der im Fluoritgitter kristallisierenden Präparate wurden bei 25° C gemessen. Die Dichten für die beiden Fehlordnungstypen wurden berechnet und mit den pyknometrischen Dichten verglichen. Der Bau der Mischkristalle hat ideales Kationengitter mit überschüssigen Anionen auf Zwischengitterplätzen oder rnit Leerstellen im Anionenteilgitter, je nach Zusammensetzung. 3. Aus den für die beiden reinen Komponenten extrapolierten hypotetischen Gitterkonstanten ergeben sich strukturelle Beziehungen zu dem Gitter des Erbiumoxyds und dem des noch unbekannten Triuranoktoxyds.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here