Premium
Über die Bildung basischer Salze beim Auflösen von Aluminium in Salzsäure
Author(s) -
Denk Georg,
Bauer Liselotte
Publication year - 1952
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19522670110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Kocht man Aluminium mit einer zur völligen Auflösung unzureichenden Menge verdünnter Salzsäure, so löst sich ziemlich genau sechsmal so viel Al, als bei der Bildung von AlCl 3 zu erwarten wäre. Aus dieser Lösung kann durch Zusatz von NaCl oder CaCl 2 das 5/6 basische Chlorid Al 2 (OH) 5 Cl in fester Form abgeschieden werden. Die Verbindung ist in Wasser löslich und zeigt schwache Röntgeninterferenzen. Mit Na 2 SO 4 erhält man aus der Lösung des 5/6 basischen Chlorids das kristalline 5/6 basische Sulfat (Al 2 (OH) 5 ) 2 SO 4 ‐Das 5/6 basische Chlorid reagiert langsam mit Al weiter, die dabei entstehenden Niederschläge sind nur noch kolloidal in Wasser löslich.