Premium
Metallamide und Metallnitride, 24. Mitteilung. Die Kristallstruktur des Lithiumamides
Author(s) -
Juza Robert,
Opp Karl
Publication year - 1951
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19512660606
Subject(s) - chemistry , crystallography
Auf Grund von Drehkristall‐, Goniometer‐ und Pulveraufnahmen wurde die Kristall‐struktur von Lithiumamid bestimmt. LiNH 2 kristallisiert tetragonal, mit den Gitter‐konstanten a = 5,01 6 Å, c = 10,22 Å, c/a = 2,03 8 . Im Elementarkörper sind 8 LiNH 2 , die Röntgendichte ist 1,18 6 , die pyknometrische Dichte ist 1,18 3 . Die Raumgruppe ist S 4 2 ; die NH 2 − ‐Ionen befinden sich in 8g) mit x = y = 2z = 0,232, die Li + ‐Ionen in 4e) mit z = 1/4 und in 4f) mit z = 0. Die NH 2 − ‐Ionen sind annähernd kubisch dicht angeordnet, die Li + ‐Ionen besetzen die Hälfte der Tetraederlücken jeder Schicht. Die Struktur zeigt eine geringe Schichtenbildung. Der univalente Rádius des NH 2 − ‐Ions wird zu 1,67 Å bestimmt. Eine höher symmetrische Hochtemperaturmodifikation existiert nicht.