z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. V. Über die Darstellung titan‐ und zinnfreier Niob‐ und Tantal‐Präparate
Author(s) -
Schäfer Harald,
Bayer Lisel,
Pietruck Christel
Publication year - 1951
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19512660113
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Man chloriert titan‐, zinn‐ und tantalhaltiges Rohnioboxyd mit Tetrachlorkohlenstoff (oder Thionylchlorid) und erhält so die Chloride TiCl 4 , SnCl 4 , TaCl 5 und NbCl 5 . Die Tetrachloride lassen sich wegen ihrer größeren Flüchtigkeit oder auch auf Grund ihrer Leichtlöslichkeit in Tetrachlorkohlenstoff sehr weitgehend von den Pentachloriden abtrennen. Selbst Gemenge mit z. B. 50% Nb 2 O 5 und 50% TiO 2 können so glatt zerlegt werden. Diese Arbeitsweisen wurden vor allem bei der Reindarstellung von Niobpräparaten geprüft. Sie sind aber auch auf Tantalpräparate übertragbar, wie einige Versuche gezeigt haben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here