Premium
Über Molybdänoxyde
Author(s) -
Glemser Oskar,
Lutz Gertrud
Publication year - 1950
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19502630103
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Aus Molybdänmetall und MoO 3 werden im Bereich der Zusammensetzung MoO 0,10 bis MoO 2,97 Oxydgemische hergestellt und durch Erhitzen auf verschiedene Temperaturen zur Reaktion gebracht. Beim Erhitzen auf 580° werden folgende Phasen ermittelt: α‐Phase MoO 3 , γ‐Phase Mo 4 O 11 (MoO 2,75 –MoO 2,70 ) und σ‐Phase MoO 2 . Erhitzt man zwischen 600 und 650°, so tritt als neue Phase die β‐Phase Mo 8 O 23 auf; erhitzt man Gemische derselben Zusammensetzung zwischen 650 und 700°, so resultiert als weitere Phase die β′Phase Mo 9 O 26 . Selten wird eine weitere Phase, die γ′‐Phase, vermutlich eine polymorphe Modifikation der γ‐Phase, beobachtet. Die Versuche werden durch röntgenographische Untersuchungen, Messungen des spezifischen Widerstands und durch mikroskopische Beobachtungen ausgewertet. Die chemischen Eigenschaften und der Wert des spezifischen Widerstands ergeben eine starke Verwandtschaft von MoO 3 zu Mo 8 O 23 ; letzteres hat wie MoO 3 hohen elektrischen Widerstand und zeigt auch im chemischen Charakter salzartiges Verhalten. Ebenso verwandt ist Mo 9 O 26 mit Mo 4 O 11 , die beide mehr metallischen Charakter haben (Halbleiter). Grünlich bis hellblau gefärbte Sublimate von MoO 3 enthalten Mo 8 O 23 in kolloider Dispersion. Mo 9 O 26 entsteht nie rein, es zersetzt sich bereits bei der Darstellungstemperatur. Ein Verfahren zur Reindarstellung von Mo 9 O 26 wird angegeben. Mo 8 O 23 wandelt sich bei 690° in Mo 9 O 26 um, bei längerem Erhitzen auf 630° kann Mo 4 O 11 nachgewiesen werden. Mo 8 O 23 sublimiert unter teilweiser Zersetzung. Im Vakuum beginnt Mo 4 O 11 bei 650° sich in MoO 2 und MoO 3 zu zersetzen. Oberhalb 800° sind bei geeigneter Versuchsführung Hinweise für eine neue Phase (ε‐) vorhanden. Bei höheren Temperaturen als den genannten zersetzen sich alle Oxyde in MoO 2 und MoO 3 . MoO 2 sublimiert bei 80stündigem Erhitzen auf 1100° zu 4,3%. Eine Übersicht über die Molybdänoxydphasen wird gegeben.