Premium
Abscheidung von Kieselsäure in Baumwollfasern
Author(s) -
Kohlschütter H. W.,
Mattner H.
Publication year - 1950
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19502620118
Subject(s) - chemistry , philosophy , medicinal chemistry
Siliciumtetrachlorid wird in das Lamellensystem einer Baumwollfaser eingeführt und dort mit Wasserdampf hydrolysiert. Es entstehen dünne Kieselsäureschichten, die nach der Verbrennung der Baumwollfaser und nach der Entwässerung zu Siliciumdioxyd elektronenmikroskopisch auflösbare Abdrucke ihrer ursprünglichen Unterlage enthalten. Der anorganische Rückstand hat filmähnliche Beschaffenheit. Dementsprechend sind Adsorption und Kapillarkondensation im Vergleich zu Silicagel abgeschwächt.