Premium
Verlust der Austauschfähigkeit von Lithiumionen an Bentonit durch Erhitzung
Author(s) -
Hofmann Ulrich,
Klemen Richard
Publication year - 1950
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19502620114
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bentonit mit austauschfähigen Li‐Ionen verliert das innerkristalline Quellvermögen zwischen 105 und 125° C. Die OH‐Ionen der Silikatschichten bleiben noch über 200° erhalten. Es entsteht also bei 125° ein Glimmer niederster Ordnung. Bei 105° hat bereits die Hälfte der Li‐Ionen die Austauschfähigkeit verloren. Auch bei H‐, Ca‐ und Na‐Ionen beginnt dieser Verlust vor dem Verschwinden der innerkristallinen Quellung, aber bei jeweils höheren Temperaturen. Diese Verminderung der Menge der austauschfähigen Kationen ist vielleicht die Ursache für den Verlust der innerkristallinen Quellung und dürfte selbst durch einen Platzwechsel der Kationen ins Innere der Silikatschichten erfolgen, der sich bei Li‐Ionen bei der auffallend niederen Temperatur vollzieht.