z-logo
Premium
Zur Kenntnis des Nitrosylperchlorats. II. Die Thermische Zersetzung des festen Nitrosylperchlorats
Author(s) -
Cruse Kurt,
Huck Georg,
Möller Heinz
Publication year - 1949
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19492590114
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Nitrosylperchlorat besitzt keinen Schmelzpunkt. Es beginnt bereits unterhalb 100° C sich zu zersetzen. Die Untersuchungen ergaben, daß zunächst eine Zersetzung zu ClO 2 , N 2 O 5 und O 2 erfolgt. Führt man die thermische Zersetzung oberhalb 120° C durch oder überläßt man die anfänglichen Reaktionsprodukte längere Zeit der gegenseitigen Einwirkung, so entstehen in jedem Falle N 2 O 4 , Cl 2 und O 2 als Endprodukte. Quantitativ folgt die Zersetzung den Gleichungen\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{*{20}c} {4{\rm NOClO}_{\rm 4} \to 2{\rm (N}_{\rm 2} {\rm O}_{\rm 5}) + 4{\rm}({\rm ClO}_{\rm 2}) + {\rm O}_{\rm 2}} \\ {\to 2{\rm}({\rm N}_{\rm 2} {\rm O}_{\rm 4}) + 2{\rm (Cl}_{\rm 2}) + 6{\rm O}_{{\rm 2}{\rm.}}} \\ \end{array} $$\end{document} Unter Heranziehung abgeschätzter Bindungsenergien konnte ferner eine Beschreibung des anzunehmenden Reaktionsmechanismus gegeben werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here