z-logo
Premium
Chemische Untersuchungen von Silikaten. XII. Über das System LiFBeF 2 und seine Beziehungen zum System MgOSiO 2
Author(s) -
Thilo Erich,
Lehmann HansAlbert
Publication year - 1949
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19492580321
Subject(s) - chemistry , physics , medicinal chemistry
1 Im Schmelzdiagramm des Systems LiFBeF 2 bis zu einem Gehalt von 50 Mol‐% BeF 2 wurden beobachtet als kongruent schmelzend die Verbindungen LiF (845°) und Li 2 BeF 4 (475°), zwischen denen ein Eutektikum mit 31 Mol‐% BeF 2 (462°) liegt. Inkongruent schmelzen das Li 3 Be 2 F 7 (445°) und LiBeF 3 (365°). Andeutungen für eine Verbindung LiBe 2 F 5 sind vorhanden. 2 Die gegenseitigen Beziehungen zwischen diesen Verbindungen werden aus dem Radikalcharakter und Polymerisationsbestreben des BeF 2 abgeleitet. 3 Das System LiFBeF 2 erweist sich als ein vollständiges „Modell” für das System MgOSiO 2 im Sinne von V. M. G OLDSCHMIDT . Die Temperaturwerte der Liquiduslinie des Systems LiFBeF 2 in absoluter Zählung gehen durch Multiplikation mit dem Faktor 2,88 in die von A NDERSEN und B OWEN angegebenen Werte für das System MgOSiO 2 über. 4 Die bisher bekannten Daten über die Kristallstrukturen der sich entsprechenden Verbindungen beider Systeme werden zusammengestellt und diskutiert. 5 Im experimentellen Teil wurden Angaben über die verwendeten Substanzen und Verfahren gebracht, die röntgenographischen Daten aufgeführt und eine einfache Methode zur Bestimmung des Berylliums über sein Sulfat und Oxyd beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here