Premium
Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. I. Die Konstitution des Natriumtrimetaphosphates Na 3 [P 3 O 9 ]
Author(s) -
Thilo Erich,
Rätz Rudi
Publication year - 1949
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19492580106
Subject(s) - chemistry , arsenate , arsenic , organic chemistry
Nach einem kurzen Überblick über den Stand der augenblicklichen Kenntnisse über die Natriummetaphosphate wird gezeigt, daß sich das aus dem trimeren Phosphornitrilchlorid [PNCl 2 ] 3 leicht herstellbare Natriumtrimetaphosphimat Na 3 P 3 (NH) 3 O 6 · H 2 O durch Hydrolyse bei etwa 270°C quantitativ in das sogenannte Natriumtrimetaphosphat umwandeln läßt. Die hierdurch nahegelegte Ringstruktur des [P 3 O 9 ] −3 ‐Anions wird dadurch bewiesen, daß sich das Trimetaphosphat durch Laugen quantitativ zu Natriumtriphosphat Na 5 P 3 O 10 · 6 H 2 O aufspalten und dieses seinerseits sich durch Kochen mit Magnesiamixtur in äquimolekulare Mengen Pyro‐ und Orthophosphat hydrolysieren läßt. Beim Versuch, aus dem Trinatriumdiammoniumtriphosphat durch thermische Abspaltung von Ammoniak und Wasser den Ring zurückzubilden, entsteht in der Hauptsache MADDRELLsches Salz in der Hochtemperaturmodifikation. Einige neue Salze der Triphosphorsäure werden beschrieben und die wichtigsten Debyeogramme zusammengestellt.