z-logo
Premium
Oxycarbonsäuren als Komplexsalzbildner. I. Kupfer‐Alkali‐Tartrate und das Schweitzersche Reagenz
Author(s) -
Reihlen Hans
Publication year - 1948
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19482570510
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird gezeigt, daß die überraschend große Zahl wohldefinierter Bodenkörper, die in den Systemen Weinsäure, Alkalilauge, Schwermetallsalz auftreten, darauf zurückzuführen ist, daß die Weinsäure je nach dem p h der Lösung als 1‐, 2‐, 3‐ oder 4‐fach negativ geladenes Ion auftritt und daß jedes dieser Ionen charakteristische Komplexsalze bildet. Die betreffenden p h ‐Gebiete werden abgegrenzt. Ferner wird gezeigt, daß die Tatsache, daß sich Wein‐ und Mesoweinsäure gegen Cu 2+ im Gegensatz zu Sb 3+ völlig gleich verhalten, es wahrscheinlich macht, daß der innerkomplexe Ring zwischen der Carboxyl‐und der α‐Hydroxyl‐, nicht zwischen den benachbarten Hydroxylgruppen geschlossen wird. Schließlich wird erklärt, warum sich Cellulose zwar in Kupferoxyd‐, nicht aber in Kupfersulfat‐Ammoniak löst.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here