Premium
Zur Kenntnis der niederen Oxyde des Schwefels
Author(s) -
Goehring Margot,
Wiebusch KlausDietrich
Publication year - 1948
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19482570502
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung zwischen H 2 S und SO 2 in indifferenten organischen Lösungsmitteln erhält man bei Anwesenheit von Spuren von Wasser gelbe Lösungen, die der Analyse nach Polyschwefeloxyde enthalten. Die Lösungen lassen sich von den Ausgangsgasen befreien. Die Polyschwefeloxyde sind zu Oxydationsleistungen befähigt; thermisch zerfallen sie in Schwefel und Schwefeldioxyd. Bei der Verseifung mit Wasser entstehen die niederen Sauerstoffsäuren des Schwefels, S(OH) 2 , S 2 (OH) 2 und vielleicht auch noch schwefelreichere Säuren, im Gleichgewicht. Die Lösungen sind dem qualitativen Befund nach identisch mit Polyschwefeloxydlösungen, die man bei der unvollständigen Verbrennung des Schwefels unter vermindertem Druck erhalten kann.