z-logo
Premium
Kolorimetrische Studien an Alkalinitratschmelzen
Author(s) -
Lux Hermann,
Frey Robert
Publication year - 1948
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19482570109
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei Gegenwart von MnO 2 als Bodenkörper rufen kleine Mengen von freiem Alkalioxyd in Alkalinitratschmelzen bei 530° in wenigen Minuten die grüne Manganat (VI)‐färbung hervor. Ihre Intensität hängt in empfindlicher Weise vom Gehalt der Schmelze an freiem Alkalioxyd ab. Die Fäbung wurde benutzt, um den zeitlichen Verlauf der Zersetzung und das Zersetzungsgleichgewicht von Alkalinitrat‐ und Alkalinitritschmelzen zu untersuchen. Die Intensität der Grünfärbung wurde durch kolorimetrische Messungen unmittelbar in der Schmelze bestimmt. Alkalinitritschmelzen zersetzen sich bei 530° unter Abgabe von Stickstoffoxyden und Sauerstoff viel rascher als Alkalinitratschmelzen. Bei gleichem Gehalt an freiem Alkalioxyd waren NaNO 3 ‐Schmelzen viel schwächer gefärbt als KNO 3 ‐Schmelzen. Natriumnitritschmelzen zeigten eine rein blaue, von Manganat(V) herrührende Färbung. Alkalinitrit‐ und Alkalinitratschmelzen erreichen nach genügend langer Zeit ein und denselben Gleichgewichtszustand, der dadurch gekennzeichnet ist, daß jedem gewählten Stickstoffoxydpartialdruck ein bestimmtes Nitrat‐Nitritverhältnis und eine bestimmte Konzentration an freiem Alkalioxyd entspricht. In Berührung mit reiner Luft entstehen infolgedessen stark alkalioxydhaltige Schmelzen. Bei Stickstoffoxyd‐Partialdrucken von 0,9 und 3,7 mm in Luft wurde die Lage des Gleichgewichts bei 530° für Natrium‐ und Kaliumsalzschmelzen ermittelt. MnO   4 −2 ‐ und O −2 ‐Konzentration hängen bei Gegenwart von MnO 2 als Bodenkörper und konstantem O 2 ‐Partialdruck in einfacher Weise voneinander ab; im untersuchten Konzentrationsbereich gilt für KNO 3 ‐Schmelzen bei 530°:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ [{\rm O}^{{\rm - 2}}] = 12,3\,[{\rm MnO}_{\rm 4}^{{\rm - 2}}]^{1,30} $$\end{document}Eine neue, empfindliche Methode zur Bestimmung von Alkalihydroxyd neben Nitrit wird angegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here