Premium
Einwertige Aluminiumverbindungen II. Niedere Chalkogenide des Aluminiums
Author(s) -
Klemm W.,
Geiersberger K.,
Schaeler B.,
Mindt H.
Publication year - 1948
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19482550407
Subject(s) - philosophy , chemistry
1 Bei der Einwirkung von Aluminium‐Metall auf Al 2 S 3 bei Al 2 Se 3 bei hohen Temperaturen im Vakuum bilden sich gasförmige Subchalkogenide der Formel Al 2 S bzw.\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$${\rm Al}_2 {\rm Se}:4{\rm Al}_{{\rm fl}} + {\rm Al}_2 {\rm X}_{3{\rm fl}} \rightleftharpoons 3{\rm Al}_2 {\rm X}_{{\rm gasf}}$$\end{document} . Die Reaktion ist umkèhrbar. 2 Die Verhältnisse beim Tellurid sind noch ungeklärt. 3 Ebenso sind über die Suboxyde von Aluminium und Bor noch weitere Untersuchungen erforderlich. 4 Eisen als Verunreinigung des Aluminiums bleibt bei der Verflüchtigung als Al 2 S im Rückstand .