z-logo
Premium
Über die Wasserlöslichkeit und die alkalischen und permutoiden Eigenschaften von Aluminiumhydroxyd
Author(s) -
Fricke R.,
Schmäh H.
Publication year - 1948
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19482550404
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , nuclear chemistry
1. Reinstes Al(OH) 3 besitzt bei Zimmertemperatur eine Löslichkeit von < 10 −6 Mol/Liter Reinstwasser. 2. Die Oberfläche des Al(OH) 3 zeigt basische Eigenschaften, welche man über die hydrolytische Adsorption von Neutralsalzen bzw. über einen Anionenaustausch hinweg untersuchen kann. Ganz junges, röntgenamorphes Al(OH) 3 stellt neutrale Lösungen von KCl, K 2 SO 4 oder KClO 4 auf p H bis zu 9,5 ein. Bei der Alterung dieses Hydroxydes über Böhmit (AlOOH) zu Bayerit [Al(OH) 3 ] verringert sich die Zahl der austauschfähigen OH‐Ionen, gemessen durch die hydrolytische Adsorption, und zwar wesentlich schneller, als die insgesamt adsorbierende Oberfläche, gemessen durch die Gesamtadsorption. 3. An ganz reinem Al(OH) 3 können auf Grund des Anionenaustausches ehromatographische Kationentrennungen vorgenommen werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here