Premium
Beiträge zur Chemie des Schwefels. VII. Zur Thermochemie der Polyschwefelwasserstoffe
Author(s) -
Fehèr Franz,
Heuer Elisabeth
Publication year - 1947
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19472550113
Subject(s) - chemistry
Es werden die Wärmetönungen der Zersetzungsreaktionen von Wasserstoffdisulfid, ‐trisulfid und ‐tetrasulfid\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$\begin{array}{l} {\rm H}_2 {\rm S}_{2{\rm fl}} \to {\rm H}_2 {\rm S}_{{\rm gas}} + {\rm S}_{{\rm rh}} \\ {\rm H}_2 {\rm S}_{3{\rm fl}} \to {\rm H}_2 {\rm S}_{{\rm gas}} + 2{\rm S}_{{\rm rh}} \\ {\rm H}_2 {\rm S}_{4{\rm fl}} \to {\rm H}_2 {\rm S}_{{\rm gas}} + 3{\rm S}_{{\rm rh}} \\ \end{array}$$\end{document}kalorimetrisch gemessen und daraus die Bildungswärmen dieser Verbindungen berechnet. Es zeigt sich, daß dieselben sämtlich positiv sind und mit steigendem Schwefelgehalt zu einem konstanten Wert hin konvergieren. Die in der Literatur für H 2 S 2 und H 2 S 5 vorhandenen älteren Werte werden diskutiert und richtiggestellt.