Premium
Über die Entwässerung von Metallchlorid‐Hydraten mit Thionylchlorid und Carbonylchlorid
Author(s) -
Hecht Horstmar
Publication year - 1947
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19472540103
Subject(s) - gynecology , chemistry , medicine
Es wird eine Methodik zur Entwässerung von Hydraten beschrieben, die darauf beruht, daß das Hydratwasser durch Reaktion mit Thionylchlorid oder Carbonylchlorid in gasförmige Verbindungen (SO 2 bzw. CO 2 und HCl) überführt wird, welche ohne weiteres von den wasserfreien Verbindungen getrennt werden können. Die Methode wird zur Entwässerung einer Reihe von Metallchloridhydraten angewandt. Die hierbei gemachten Beobachtungen bezüglich der Schwierigkeit der Entfernung des Wassers wurden mit den in der Literatur angegebenen Hydratationswärmen in Einklang gebracht. Es werden die Darstellung und die Eigenschaften der Anlagerungsverbindung 2 AlCl 2 ·SOCl 2 beschrieben. Eine Darstellung von reinem, wasserfreiem Thallium(III)‐chlorid wird beschrieben.