z-logo
Premium
Einfluß des Kationen‐ und Anionenradius auf die Bildung von Anlagerungskomplexen, untersucht an den Systemen Alkalimetavanadat‐Alkalihalogenid
Author(s) -
SchmitzDumont O.,
Schmitz Erika
Publication year - 1944
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0372-7874
DOI - 10.1002/zaac.19442520605
Subject(s) - chemistry
Es wurden die Systeme LiF/LiVO 3 , NaF/NaVO 3 , KF/KVO 3 , RbF/RbVO 3 , CsF/CsVO 3 , LiCl/LiVO 3 , KCl/KVO 3 , RbCl/RbVO 3 , CsCl/CsVO 3 und KBr/KVO 3 mit Hilfe der thermischen Analyse untersucht. Nur bei den Fluoriden des Kaliums, Rubidiums und Cäsiums tritt je eine chemische Verbindung auf von der stöchiometrischen Zusammensetzung MVO 3 · 2 MF. Alle übrigen Systeme stellen einfache eutektische Systeme dar. Die Verbindungen werden als echte Komplexsalze M 3 [VO 3 F 2 ] aufgefaßt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here