Premium
über Metallcarbonyle XLIII. Zur Charakterisierung der Carbonylwasserstoffe von Eisen und Kobalt und ihrer Metallderivate
Author(s) -
Hieber W.,
Teller U.
Publication year - 1942
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19422490105
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry , philosophy
Die Bildungsweisen von Kobalt‐ und Eisencarbonylwasserstoff werden kurz zusammenfassend dargestellt: Es ergeben sich hierbei erhebliche Unterschiede in der Bildungstendenz der beiden Hydride, die durch den negativen Verlauf von Versuchen zur Synthese von Eisencarbonylwasserstoff, die sich den bekannten Bildungsbedingungen des Kobaltcarbonylwasserstoffs anschließen, noch besonders hervortreten. Im gleichen Sinne wird gezeigt, daß auch die Metallderivate der Carbonylwasserstoffe nur beim Kobalt im Vordergrund stehen und auf verschiedene Weise gebildet werden, während sich umgekehrt vom Eisen Carbonylhalogenide ableiten, die beim Kobalt fehlen. Strukturell ist dieses Verhalten auf die verschiedene Natur der Radikale Fe(CO) 4 und Co(CO) 4 zurückzuführen.